„Der Beginn einer neuen Ära im Gesundheitswesen: Robust, Digital, Patientendemokratisch“ – in diesem Sinne lädt der 20. Europäische Gesundheitskongresses nach München ein.

Und wir die eHealth Digital gestalten die Zukunft des Gesundheitswesen mit.

Die aktuell anhaltenden Geschehnisse rund um die Corona -Pandemie und die damit verbundenen Herausforderungen fordern mehr denn je einen vorausschauenden Blick in die Zukunft. Personalmangel, defizitäre Versorgungslogistik im öffentlichen Bereich und die in großen Schritten voranschreitende Digitalisierung des Gesundheitssystems rücken nun noch stärker in den Fokus. Wie wollen und müssen wir unser Gesundheitssystem von morgen gestalten?

Und deshalb lädt der 20. Europäische Gesundheitskongresses in München zu diesem Thema ein: „Der Beginn einer neuen Ära im Gesundheitswesen: Robust, Digital, Patientendemokratisch“.

Am 30.09. und 01.10.2021 bietet der Europäische Gesundheitskongress München genau die Austauschplattform für die Entwicklung und Diskussion von Visionen sowie für den gemeinsamen Austausch und die Entwicklung von Lösungen für die heutigen Herausforderungen im Gesundheitswesen.

Auch wir von der eHealth Digital sind hier dabei, um das Gesundheitswesen von morgen zu gestalten.

Wer: Dr. Lutz Kleinholz, Geschäftsführer der eHealth Digital
Vortragstitel: „Darstellung der Entwicklungsprozesse von DIGA‘s & BfArM-Zertifizierung“
Session: „Start-ups, DiGAs und DiPAs: Überleben durch Zusammenarbeit mit großen Playern des Gesundheitswesen“
Wann? Donnerstag, den 30.09.2021, 14:00 – 15:30 Uhr

Das gesamte Programm finden Sie hier:

https://www.gesundheitskongress.de/files/content/programm/Kongressprogramm_27_2021_web.pdf

Zum Veranstalter:

https://www.gesundheitskongress.de/